Firmengeschichte
2013
Mithilfe und Bau des 1. Luftkissengleitbootes der Welt von 1915 (Nachbau).
2012
Zusammenarbeit mit Ludwig Christian Attersee, 3-Bilder Tische.
2010
20 Jahre Tischleinstreckdich
Zusammenarbeit mit Prof. Hermann Nitsch.
2009
IQ-Fit
Mitentwicklung und Produktion des 1. Fitnessmöbel der Welt.
2008
Ausziehtisch für die EURO 2008 in Klagenfurt.
2005
Gründung der Tischlerei mit Format GmbH.
2000
25.3.2000 offizielle Eröffnung der Produktionsstätte, einzigartig in Österreich.
1999
Gründung der Format Tischlerei Riepl Ges.m.b.H. mit Beteiligung aller Mitarbeiter. Start mit Bettchen-streck-Dich, ausgezeichnet mit der Erfindergoldmedaille in Genf, Weltpatent 29.10.1999.
Eröffnung des 1. österreichischen Tischlermöbelhauses.
1998
17. Platz des Franchise-System unter den Top 100 Jungunternehmen im Gewinn, unter 2.500 Teilnehmern.
Erfolgreiche Umsetzung der "Office line Carinthia", der Büromöbellinie der Kärntner Tischler.
1996
Staatspreis für Holzmarketing. Besonderes Augenmerk wird im Betrieb auf die Lehrlingsausbildung (es wurden schon 46 Lehrlinge ausgebildet) und Mitarbeiterschulung gelegt, unter dem Motto "der Mensch steht im Mittelpunkt". Aufbau eines Franchising-Systems in Österreich und Deutschland, aufgebaut auf den Erfolg des Riepl Wunsch-Ausziehtisches". Innerhalb von eineinhalb Jahren bereits 9 Partner.
1994
Großer Erfolg im Europ. Design Depot in Klagenfurt bei der Ausstellung "Tischlein streck dich", wo die Entwürfe des internationalen Designers Michael Lammel (Büro Matteo Thun - arbeitet für Swatch, Flos, WMF, oder Phillips) präsentiert werden. Weitere Messebeteiligungen in Wien und Klagenfurt. Übersiedelung des Betriebs ins neue Betriebsgebäude nach Sillebrücke.
1993
Kärntner Designpreissieger und erste Messebeteiligungen im Ausland (Slovenja)
1991
Prämierung unseres Tisches bei der Wahl "zum Tisch des Jahres" auf der Messe in Wien.
1990
Produkterfindung des Ausziehtisches. Erste Messebeteiligung in Wien (größte Möbelmesse in Österreich)
1989
Beitritt zur Kärntner Tischlergruppe "Maßgebendes Handwerk". Ausstellungen (Cubus und Integral) gemeinsam mit der Tischlergruppe, internationalen Künstlern und Architekten (Matteo Thun, Kiki Kogelnik, Giselbert Hoke, Laurids Ortner, usw.)
1974
Elterlichen Betrieb übernommen. Gearbeitet wird fast ausschließlich für den privaten Kunden, wobei besonderes Augenmerk auf die Planung und Gestaltung bzw. Produktion von Gesamtlösungen im Wohnbereich gelegt wird. Verheiratet mit Ehefrau Evelyn, 2 Töchter: Bettina und Daniela.
1952
Gottfried Riepl - geboren in Klagenfurt. Lehrabschlussprüfung - mit Auszeichnung abgeschlossen. Besuch der HTL in Graz (Tischlerei und Raumgestaltung) - Abschluss mit Auszeichnung. Meisterprüfung, ebenfalls mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen.